Was ihr noch so über mich wissen solltet

Als freie Traurednerin in Düsseldorf ist es mir wichtig, dass ihr euch bei mir auch richtig wohl fühlt. Denn die Chemie muss einfach stimmen! Schließlich geht es um einen der wichtigsten Tage in eurem Leben. Hier auf dieser Seite gebe ich euch einen kurzen Einblick in meine Arbeit und mich, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, wer eigentlich hier hinter den Worten steckt. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Freie Traurednerin Düsseldorf

Falls ihr euch fragt...

…wer ich eigentlich bin und was mich ausmacht?

Ich bin 27 Jahre alt, komme ursprünglich aus dem bergischen Land und wohne mittlerweile mit meinem Freund im schönen Düsseldorf. Ein Tag am Meer, ein Wochenende in Hamburg, ein gutes Buch und eine durchtanzte Nacht mit Freunden und Espresso Martini zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Ich liebe gute Gespräche, Pizza und Rotwein und habe eine Schwäche für schönes Design.

…warum ich Traurednerin geworden bin?

Letztendlich ist es eine Geschichte von Liebe, Lachen und dem ständigen Verlangen, das Leben in all‘ seinen Facetten zu feiern. Liebesgeschichten haben mich schon immer fasziniert und ich kann es kaum erwarten, eure zu hören! Meine Entscheidung Traurednerin zu werden, war also eine Mischung aus Liebe zur Sprache, zur Romantik und dem Wunsch etwas mit Bedeutung  zu tun. Und mal ehrlich, wer könnte einem Beruf widerstehen, bei dem man Liebe verbreiten und gleichzeitig die besten Party mitfeiern kann? Voilá, plötzlich war ich auf dem Weg, Traurednerin zu werden und ich habe es keine Sekunde bereut.

…wo ich meine Ausbildung zur freien Traurednerin gemacht habe?

Meine Ausbildung zur freien Traurednerin habe ich bei der lieben Anne von Die Trauung gemacht. Dort habe ich alles rund um die freie Trauung gelernt. Von der Zeremoniengestaltung bis hin zu den kleinen, aber wichtigen Details, die euren Tag unvergesslich machen. Mit diesem Wissen könnt ihr euch sicher sein, dass ihr in besten Händen seid!

…wie mein perfekter Samstag Vormittag aussieht?

An meinem perfekten Samstag Vormittag, der idealerweise im Frühling oder Sommer (da hoffentlich schönes Wetter) stattfindet, schlafe ich erstmal ausgiebig aus oder gehe gleich morgens zum Yoga. Danach gehört definitiv ein Kaffee in meinem Lieblngscafé in Unterbilk dazu und ein anschließender Bummel mit meinem Lieblingsmenschen über die Lorettostraße…mit einer Weinschorle in der Sonne versteht sich.

…und wenn ihr noch weitere Fragen habt, lasst uns doch bei einem Kaffee treffen und schreibt mir gerne eine Nachricht!

Eure Julia ♡